Einordnung:Plantaginaceae, Digitalideae (Wegerichgewächse, Fingerhut-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.lam.pln.dil.dgs.clt Vorkommen:Beheimatet im Kaukasus auf Wiesen und an Waldrändern. Bevorzugt warme und feuchte Standorte Beschreibung:Bis zu 60 cm hoch werdende Staude mit schmalen, lanzettlichen Blättern und hellgelben bis hellbraunen Blüten, deren Kronblätter leicht behaart sind und die zwischen Mai und Juli erscheinen. |
![]() Bewimperter Fingerhut (Digitalis ciliata) |
Ebenso wie beim Wolligen Fingerhut (Digitalis lananta) werden auch beim Bewimperten Fingerhut die Samen zur Gewinnung der Herzglykoside herangezogen. Weitere Arzneipflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Der Bewimperte Fingerhut
enthält die Cardenolide Digoxin,
Digitoxin und Gitoxin. Über den Aufbau der
Cardenolide erfahren Sie mehr im Kapitel »Die
Inhaltsstoffe«.
![]() |
Digoxin: Summenformel: C41H64O14 Molmasse: 781,0 g/mol LD50 (Katze): 0,25 mg/kg (intravenös)
|
![]() |
Digitoxin: Summenformel: C41H64O13 Molmasse: 765,0 g/mol LD50 (Katze): 0,45 mg/kg (intravenös)
|
![]() |
Gitoxin: Summenformel: C41H64O14 Molmasse: 781,0 g/mol LD50 (Katze): 0,65 mg/kg (intravenös) |