Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.slm.bns Vorkommen:Beheimaten
in
Nordargentinien, Uruguay, Paraguay und Südbrasilien. Bei
uns
als Kübelpflanze kultiviert. Beschreibung:Bis zu 150 cm hoch
werdender Strauch mit lanzettlichen, teilweise grobgebuchteten
Blättern und fünfzipfeligen, büschelig
angeordneten, weißen oder hellblauen Blüten. |
Argentinischer Nachtschatten (Solanum bonariense) |
Die Attraktivität des Argentinischen Nachtschatten beruht auf der langen Blütezeit, die praktisch vom Spätfrühling bis in den Herbst reicht.
Der Argentinische Nachtschatten soll glykosidisch vorliegende Steroid-Alkaloide (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«) mit Solanidin als Aglykon enthalten, wie sie beispielsweise auch in der Kartoffel (Solanum tuberosum) vorkommen.
Solanidin: |