Einordnung:Ruscaceae (Mäusedorngewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.lil.asg.ruc.zzz.smn.stt Vorkommen:Beheimatet
im gesamten Süden Kanadas sowie den südlich daran
angrenzenden Regionen. Beschreibung:Bis zu 60 cm hoch
werdende Staude mit bis zu 15 cm langen, lanzettlichen,
wechselständig angeordneten Blättern und
weißen, in einer Traube dicht gedrängten
Blüten, die zwischen April und Juni erscheinen. Die reifen
Beeren sind von braunroter Farbe. |
![]() Kanadische Schattenblume (Smilacina stellata) |
Für die Kanadische
Schattenblume wird gelegentlich der botanische Name Maianthemum
stellata
verwendet, was die Verwandtschaft zur Zweiblättrigen
Schattenblume (Maianthemum
bifolium) deutlich hervorhebt, jedoch ist die Bezeichnung Smilacina
stellata
gebräuchlicher.
Es ist davon auzugehen, daß die Kanadische Schattenblume Saponine mit Diosgenin als möglichem Aglykon enthält (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«).
![]() |
Diosgenin: Summenformel: C27H42O3 Molmasse: 428,6 g/mol |