Einordnung:Hyacinthaceae (Hyazinthengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.lil.asg.hyh.zzz.scl.nnt Vorkommen:Auf nährstoffreichen und feuchten Böden am Mittelrhein und in Ostfriesland. Als Zierpflanze in Gärten kultiviert. Beschreibung:Bis etwa 40 cm hoch werdendes Zwiebelgewächs mit linealischen, braungrünen Blättern und 15 bis 30 tiefblauen Blüten, die zu einer Traube angeordnet sind und zwischen April und Mai erscheinen. |
Hasenglöckchen (Scilla non-scripta) |
Das Hasenglöckchen war früher eine beliebte Zierpflanze in Gärten, ist in dieser Funktion aber etwas aus der Mode gekommen. Die Pflanze steht unter Naturschutz. Weitere unter Naturschutz stehende Pflanzen finden Sie im Exkurs zum Portrait des Blauen Eisenhutes (Aconitum napellus) und in einem Themenverzeichnis.
Das Hasenglöckchen soll Saponine und Herzglykoside enthalten.
Informationen
über deren Struktur liegen nicht vor.