Einordnung:Solanaceae, Nicotianoideae (Nachtschattengewächse, Tabak-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.nin.ncn.glc Vorkommen:Beheimatet in Südamerika. Mittlerweile in ganz Amerika sowie im Mittelmeergebiet anzutreffen. Beschreibung:Bis etwa 500 cm hoch werdender Strauch mit blaugrünen, elliptischen Blättern und gelben, etwa 4 cm langen, trichterförmigen Blüten, die zwischen August und Oktober erscheinen. |
![]() Strauchtabak (Nicotiana glauca) |
Bei den Indianer Südamerikas gilt der Strauchtabak mehr als Heilpflanze denn als Genußmittel und unterscheidet sich im Verwendungszweck somit deutlich von den anderen Tabaksorten.
Der Strauchtabak enthält die Alkaloide Anabasin und
Nornicotin. Nicotin,
wie es etwa im Virginischen Tabak
(Nicotiana
tabacum)
vorkommt,
scheint nach Roth
im Strauchtabak
nicht oder nur in geringen Mengen vorzukommen.
![]()
|
Anabasin: |
![]() |
Nornicotin: |