Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.icm.grr Vorkommen:Beheimatet
in Ecuador und Kolumbien. Gelegentlich als Kübelpflanze
kultiviert. Beschreibung:In seiner Heimat bis zu
600 cm hoch werdender Strauch oder kleiner Baum mit umgekehrt
eiförmigen Blättern, die im jungen Zustand fein
behaart sind, und purpurfarbenen bis blauen,
röhrenförmigen Blüten, die den ganzen Sommer
bis in den Herbst hinein erscheinen. |
Großblütiger Veilchenstrauch (Iochroma grandiflora) |
Der Großblütige Veilchenstrauch hat in der Tat die größten Blüten dieser Gattung, ist aber andererseits nicht so verschwenderisch damit übersäht, wie etwa der Feuerrote Veilchenstrauch (Iochroma coccineum). Weitere Zierpflanzen finden Sie im entsprechenden Themenverzeichnis.
In den Iochroma-Arten wurden verschiedene Withanolide nachgewiesen. Diese Verbindungsklasse ist uns unter anderem von der Schlafbeere (Withania somnifera) und der Giftbeere (Nicandra physalodes) bekannt.
Withaferin
A: Summenformel: C28H38O6 Molmasse: 470,6 g/mol |