Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.wtn.smr Vorkommen:Beheimatet in Nordindien und in Pakistan. In China als Zierpflanze kultiviert. Beschreibung:Bis zu 200 cm hoch werdende, verholzende Pflanze mit wechselständigen, ovalen, dunkelrünen Blättern und unscheinbaren, grünen Blüten. Die roten Beeren sind von einem aufgeblasenen Kelch umgeben. |
![]() Schlafbeere (Withania somnifera) |
Nach Rätsch sollen die Früchte der Schlafbeere in Indien als Labersatz zur Milchgerinnung eingesetzt werden, wenn religiöse Gründe die Verwendung von Lab (wird aus Kälbermägen gewonnen) verbieten. Die Wurzel soll als Aphrodisiakum dienen.
Die Schlafbeere enthält sogenannte Withanolide, von denen das
Withaferin
A dominierend ist. Withaferin A soll nach
Teuscher
und
Lindequist das Wachstum von
Tumoren hemmen.
![]() |
Withaferin A: |