Einordnung:Celastraceae (Spindelbaumgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.cer.cer.zzz.ens.sns Vorkommen:Beheimatet in den
gemäßigten Regionen Chinas. In Europa als
Zierstrauch angepflanzt. Beschreibung:BIs zu 600 cm hoher
Strauch oder kleiner Baum mit eiförmigen Blättern,
die sich im Herbst intensiv rot färben. Die rötlichen
Blüten erscheinen im Mai, die orangeroten Früchte
befinden sich unterhalb eines roten, fleischigen Anhängsel und
reifen im August und September. |
![]() Blutspindelstrauch (Euonymus sanguineus) |
Neben dem einheimischen Europäischen Pfaffenhütchen (Euonymus europaea), werden auch zahlreiche fremdländiche Arten in Mitteleuropa zu Zierzwecken kultiviert. Eine verbreitete Art ist hierbei der Blutspindelstrauch. Weitere Zierpflanzen finden Sie im entsprechenden Themenverzeichnis.
Spindelsträucher
enthalten in den Samen Herzglykoside, die als Aglykon
größtenteils
Digitoxigenin
besitzen, zum Beispiel Evonosid.
Der Aufbau der Glykoside ist im Kapitel über die
Pflanzeninhaltsstoffe
beschrieben.
![]() |
Evonosid: Summenformel: C41H64O20 Molmasse: 876,9 g/mol LD50 (Katze): 0,8 mg/kg (i.v.) |