Einordnung:Fabaceae, Faboideae (Schmetterlingsblütengewächse, Schmetterlingsblüten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.fab.fab.fab.ulx.ers Vorkommen:In wintermilden und feuchten Lagen Westeuropas. In Mitteleuropa nur als Kulturflüchtling anzutreffen. Beschreibung:Bis etwa 200 cm hoch werdender, stacheliger Strauch mit dornenähnlichen Blättern und gelben, bis zu 2 cm langen Blüten, die zwischen April und Juli erscheinen. |
![]() Stechginster (Ulex europaeus) |
Mit dem wehrhaften Strauch lassen sich durchaus attraktive Hecken
gestalten.
Insbesondere die gelbe Blütenpracht und die grünen
Triebe
heben
sich angenehm von den übrigen Heckenpflanzen ab. Weitere Zierpflanzen finden
Sie in einem
Themenverzeichnis.
Die Samen des Stechginsters enthalten bis zu 1% Cytisin, ein auch im
Goldregen
(Laburnum
anagyroides)
vorkommendes Alkaloid.
![]() Cytisin |
Cytisin: Summenformel: C11H14N2O Molmasse: 190,2 g/mol |