Einordnung:Primulaceae (Primelgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.erc.prl.zzz.prl.dnt Vorkommen:Aus China stammend. Bei uns als Gartenzierpflanze kultiviert. Beschreibung:Bis 60 cm hoch werdende, mehrjährige Pflanze mit bodenständiger Blattrosette. Die weißen, rosafarbenen oder violetten Blüten sitzen in einem kugeligen Blütenstand und erscheinen im Frühjahr. |
![]() Kugelprimel (Primula denticulata) |
Die Kugelprimel gehört zu den frostharten Primelarten. Unter
anderem
daraus resultiert die Beliebtheit dieser Pflanze. In einem
Themenverzeichnis finden Sie weitere
Zierpflanzen.
Primeln enthalten in allen Pflanzenteilen, insbesondere jedoch im Kelch und im Blütenstiel Primin. Primin ist eines der stärksten Kontaktallergene. Insbesondere Personen, die berufsbedingt (Gärtner, Floristen etc.) häufigen Kontakt mit Primeln haben, sind diesbezüglich gefährdet.
![]() |
Primin: |