Einordnung:Ranunculaceae, Ranunculoideae (Hahnenfußgewächse, Hahnenfuß-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.ral.ral.hpc.trc Vorkommen:Beheimatet
in Siebenbürgen und in den Karpaten. Beschreibung:Bis zu 10 cm hohe Staude
mit dreilappigen, behaarten Blättern und blauen bis violetten
Blüten, die sich einzeln an einem Stengel befinden und bereits
im März erscheinen können. |
![]() Siebenbürger Leberblümchen (Hepatica transsylvanica) |
Das Siebenbürger Leberblümchen ist die osteuropäische Variante unseres heimischen Leberblümchens (Hepatica nobilis). Mittlerweile stehen dem Hobbygärtner Zuchtformen in verschiedenen Farben und Formen zur Verfügung. Weitere Zierpflanzen finden Sie im entsprechenden Themenverzeichnis.
Leberblümchen
enthalten in den Blättern Protoanemonin. Die Mengen sind aber
deutlich niedriger als bei anderen
Hahnenfußgewächsen.
![]() |
Protoanemonin: Summenformel: C5H4O2 Molmasse: 96,1 g/mol LD50 (Maus): 190 mg/kg (i.p.) |