Einordnung:Urticaceae (Brennesselgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.ros.urc.zzz.grn.cst Vorkommen:Besiedelt
feuchte
Waldböden in Südchina, zwischen
300 und 1800
Höhenmetern. Beschreibung:Bis zu 50 cm hohe Pflanze
mit bis zu 7 cm großen, ovalen, gesägten
Blättern. Die Pflanze ist einhäusig, das
heißt männliche und weibliche Blüten finden
sich auf der selben Pflanze aber an unterschiedlichen Stellen. Die
Pflanze blüht in ihrer Heimat zwischen Juni und August. |
![]() Chinesisches Brennkraut (Girardinia cuspidata) |
Das Chinesische Brennkraut wird einerseits in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und dient andererseits, ähnlich der einheimischen Großen Brennessel (Urtica dioica), als Gemüse.
Brennesseln enthalten Acetylcholin, Histamin und Serotonin. Es ist allerdings noch nicht gesichert, ob diese Verbindungen (insbesondere Histamin) für den Juckreiz verantwortlich zeichnen. Teilweise wird auch davon ausgegangen, daß tricyclische Octapeptide den Juckreiz hervorrufen.
![]() |
Acetylcholin: Summenformel: C7H16NO2 Molmasse: 146,2 g/mol |
![]() |
Histamin: Summenformel: C5H9N3 Molmasse: 111,1 g/mol LD50 (Maus): 2000 mg/kg (s.c.) |
![]() |
Serotonin: Summenformel: C10H12N2O Molmasse: 176,2 g/mol |