Einordnung:Fabaceae, Faboideae (Schmetterlingsblütengewächse, Schmetterlingsblüten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.fab.fab.fab.gnt.lyd Vorkommen:Beheimatet von Südosteuropa bis in den Nahen Osten. Eher auf trockenen Standorten anzutreffen. Beschreibung:Bis zu 50 cm hoch und 100 cm breit werdender Zwergstrauch mit kleinen, eiförmigen Blättern dessen Triebe mit Dornen besetzt sind. Die gelben Blüten sind zu Trauben angeordnet und erscheinen zwischen Mai und Juni. |
![]() Steinginster (Genista lydia) |
Der Steinginster eignet sich insbesondere zur Bepflanzung von nährstoffarmen, trockenen Flächen. Er benötigt jedoch viel Sonne. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Der Steinginster enthält in allen Teilen das Alkaloid
Spartein. Den größten Spartein-Gehalt weisen die
Blüten auf.
![]() |
Spartein: Summenformel: C15H26N2 Molmasse: 234,4 g/mol LD50 (Maus): 220 mg/kg (oral)
|