Einordnung:Ericaceae, Vaccinioideae (Heidekrautgewächse, Heidelbeer-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.erc.erc.vcn.glr.mqn Vorkommen:Beheimatet im
östlichen Nordamerika, bei uns gelegentlich als Bodendecker
kultiviert. Beschreibung:Bis zu 30 cm hoher
Zwergstrauch mit ledrigen, ovalen Blättern und
weißen bis leicht rosafarbenen, glockenförmigen
Blüten, die zwischen Mai und Juni erscheinen. Die
weißen Früchte sind schon im Sommer zu beobachten. |
![]() Miquels Scheinbeere (Gaultheria miqueliana) |
Aufgrund der weißen
Beeren ist die Miquels Scheinbeere ein attraktiver Bodendecker, der
einen halbschattigen Standort benötigt. Eine
Übersicht der Zierpflanzen finden Sie im entsprechenden Themenverzeichnis.
Es ist davon auszugehen,
daß Miquels Scheinbeere, ähnlich dem Amerikanischen
Wintergrün (Gaultheria
procumbens),
Salicylsäuremethylester (Wintergrünöl)
enthält. Ausgeprägte Vergiftungserscheinungen sind
aber nicht zu erwarten.
![]() |
Salicylsäuremethylester: |