Einordnung:Amaryllidaceae (Narzissengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.lil.asg.amd.zzz.crm.asm Vorkommen:Beheimatet im Süden Indiens sowie auf Sri Lanka. Beschreibung:Bis zu 120 cm hoch werdendes Zwiebelgewächs mit riemenartigen, dunkelgrünen, ledrigen, bis zu 100 cm lang werdenden Blättern. Die weißen bis weißvioletten Blüten stehen in einem kugeligen Blütenstand und erscheinen während der gesamten Sommersaison. |
Große Spinnenlilie (Crinum asiaticum) |
Die Asiatische Spinnenlilie ist mittlerweile eine beliebte Zierpflanze, wobei die Zwiebeln frostfrei überwintert werden müssen. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Zwiebel der Asiatischen Spinnenlilie enthält bis zu 0,2
Prozent Alkaloide. Neben dem ebenfalls im
Schneeglöckchen (Galanthus
nivalis) vorkommenden Lycorin, wurde auch
Crinamin nachgewiesen, das eine deutlich höhere
Toxizität aufweist.
Crinamin:
|
|
Lycorin:
|