Einordnung:Lamiaceae, Nepetoideae (Lippenblütengewächse, Melissen-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.lam.lam.net.cls.blm Vorkommen:Beheimatet in Südostasien; mittlerweile in den ganzen Tropen anzutreffen. Auch bei uns verbreitete Zierpflanze. Beschreibung:Bis zu 80 cm hohe, krautige Pflanze mit kreuzgegenständigen, zugespitzen Blätter von grün-roter Zeichnung. Die blau-weißen Blüten sitzen in einer endständigen Traube und erscheinen zwischen Juni und September. |
![]() Buntnessel (Coleus blumei) |
Die zerriebenen Samen der Buntnessel sollen in Südostasien mit Wein gemischt als Aphrodisiakum Verwendung finden. Den Blättern wird von einigen Autoren eine halluzinogene Wirkung unterstellt, andere Autoren bestreiten das vehement. Weitere Rauschpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
In Coleus blumei selbst
wurden noch keine pharmakologisch
wirksamen
Stoffe nachgewiesen. Die eng verwandte Coleus
forskohlii soll
jedoch ein als Forskolin tituliertes Diterpen enthalten. Insofern wird
spekuliert, daß in Coleus
blumei ähnliche
Verbindungen
vorkommen.
![]() |
Forskolin: |