Einordnung:Loasaceae, Loasoideae (Blumennesselgewächse, Blumennessel-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.con.los.los.cpr.ltt Vorkommen:Beheimatet in Chile und in Argentinien. Mittlerweile
auch in anderen subtropischen Regionen zu finden. Beschreibung:Pflanze mit bis zu 300 cm langen Ranken. Auf den
gelappten Blättern, die im Winter abgeworfen werden, befinden
sich stechende Haare. Die fünfteiligen, gelben bis orangeroten
Blüten erscheinen im Sommer. |
![]() Argentinisches Brennkraut (Caiophora lateritia) |
Bei uns wird das Argentinische Brennkraut in der Regel
einjährig kultiviert und jedes Jahr erneut aus Samen gezogen.
Viele Liebhaber hat die Pflanze allerdings noch nicht gefunden, trotz
der attraktiven Blüten. Im
entsprechenden
Themenverzeichnis finden Sie weitere Zierpflanzen.
Ähnlich der heimischen Brennessel (Urtica dioica) führen auch Berührungen mit dem Argentinischen Brennkraut zu Hautreizungen. Über die Natur der hautreizenden Verbindungen liegen mir keine Informationen vor.