Einordnung:Solanaceae, Petunioideae (Nachtschattengewächse, Petunien-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.pen.brs.unr Vorkommen:Beheimatet im tropischen Süd- und Mittelamerika. Bei und als Zimmerpflanze gehalten. Beschreibung:Bis etwa 200 cm hoch werdender Strauch mit glattrandigen, ovalen Blättern und einer 2 bis 3 cm breiten Blüte von blaßvioletter Farbe und langer Kronröhre. |
![]() Brunfelsie (Brunfelsia uniflora) |
Brunfelsien werden gerne als Zimmerpflanzen kultiviert. Früchte bildet die Pflanze bei uns nur nach künstlicher Bestäubung aus. Nach Frohne haben die Früchte eine besondere Anziehungskraft auf Hunde und diesbezüglich auch schon zu Intoxikationen geführt.
Die größte Toxizität besitzt bei der
Brunfelsie die
Wurzel.
Hier wurde mit dem Pyrrol-3-carboxyamidin auch ein Verbindung gefunden,
welche
ihre die Toxizität erklären
könnte.
Letztendlich
wurde dieser Sachverhalt noch nicht endgültig
bestätigt. Als
gesichert
gilt nur, daß den ebenfalls vorhandenen Cumarin-Derivaten
keine
große
toxikologische Bedeutung beizumessen ist.
![]()
|
Pyrrol-3-carboxamidin: |